Jugendzug Info

Hier ein paar Infos zum Jugendzug

Warum machen wir das:

Wir wollen Jugendliche für den BSV 1869 Deilinghofen, sowie das heimische Brauchtum
und die Tradition der Schützenvereine begeistern und den
Zusammenhalt unter allen Deilinghofern zu festigen.

 

Wie ist der Jugendzug aufgestellt:

Der Jugenzug besteht aus den Jungschützen und der Jugendführung.

 

Jungschützen:

Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren jeden Geschlechts, die sich für das Schützenwesen oder dem Gemeinwesen interessieren. Veranstaltungen mit gleichgesinnten Jugendlichen besuchen. Sitten und Bräuche kennenlernen und sich mit Deilinghofen identifizieren.

 

Jugendführung:

Die Führung plant alle Veranstaltungen und führt die Aufsicht. An Schießveranstaltungen sind geprüfte Schützen mit Waffenkundenachweis für die Aufsicht zugegen. Die Mitglieder der Jugendführung müssen Mitglied im BSV Deilinghofen sein. Sie können aus jeder Formation oder als passives Mitglied im BSV Deilinghofen sein. Die Jugendführung ist darauf bedacht, selbst neue Mitglieder aus den Formationen oder passiven Mitgliedern zu gewinnen, die dann durch die Jugendführung aufgenommen und durch den Gesamtvorstand bestätigt werden. 

 

Jugendzugführer

Der Zug wird durch 2 Zugführer geleitet. Der Gesamtvorstand hat einstimmig für den Start die Jugenzugführer gewählt.

  1. Jugenzugführer: Niklas Althaus
  2. Jugenzugführer: Jonas Edelhoff

In der Jugendführung gibt es bereits 5 weitere Mitglieder.

In Zukunft macht der Jugendzug eine eigen JHV. In dieser werden dann durch Jugendführung und Jungschützen die Zugführer aus dem Kreis der Jugendführung im Jahreswechsel jeweils für 2 Jahre gewählt. Die JHV des Jugendzuges soll jeweils vor der JHV des Gesamtvereins liegen, so dass neue Jugendzugführer als Mitglied im Gesamtvorstand von der JHV bestätigt werden können.

In der nächsten JHV des Jugendzuges werden beide Positionen gewählt. 
Der 1. Zugführer für 2 Jahre und der 2. Zugführer für 1 Jahr. So wird in den Folgejahren jeweils nur 1 Position gewählt.

 

Veranstaltungen

Zu jeder Veranstaltung ist ein Anwesender aus der Jugendführung als Verantwortlicher zu benennen. Dieser eröffnet und beendet die Veranstaltung.
Die Aufsichtspflicht der Führung endet nach dem offiziellen Teil jeder Veranstaltung.

Die Jungschützen treten bei den eigenen Festzügen als eigene Formation an. Den Jugendführern ist es freigestellt, bei den Jungschützen oder der eigenen Formation zu laufen.
Mindestens 2 Jugendführer sollten aber den Jugendzug anführen.

 

Geplante Aktivitäten

-Jungschützentreff mit Luftgewehrschießen 1x im Monat
-Zelten/ Übernachtung im Schützenheim
-Jungschützenparty oder andere Veranstaltung
-Teilnahme an Veranstaltungen anderer Formationen im BSVD
-Teilnahme an Schützenfesten befreundeter Vereine
-Treffen mit anderen Jungschützen
-Jährlich eine Versammlung

 

Teilnahme und Aufnahme

Teilnehmen können die Jugendlichen ab dem 22.08.2025 ab 18 Uhr im Schützenheim in Deilinghofen am Balver Weg 33.
Jegliche Infos bekommt Ihr über eine Email an jugendzug@bsvdeilinghofen.de.
Ihr könnt ohne Vorraussetzungen einfach kommen und euch anmelden.
Nur für das Probeschießen ist eine Einwilligung zum Schießen der Erziehungsberechtigten notwendig.
Dafür ist die ausgefüllte Seite 3 des „Antrag auf Mitgliedschaft im Jugendzug“ notwendig. 

Für eine Aufnahme im Jugendzug muss natürlich der gesamte Antrag ausgefüllt werden. 
Eine Kündigung ist jederzeit schriftlich oder per Email an jugendzug@bsvdeilinghofen.de oder kontakt@bsvdeilinghofen.de möglich.

Der Jahresbeitrag beträgt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr 5 Euro und ab dem 16. Lebensjahr den halben Beitrag eines passiven Mitglieds, zur Zeit 15 Euro pro Jahr.

 

Schaut einfach mal rein

Also, seit dabei bei der Gründung des Jugendzugs im BSV Deilinghofen.

Erscheint am 22.08.2025 ab 18 Uhr im Schützenheim

Die Jugendzugführer, und der Vorstand des BSV Deilinghofen freun sich auf euch.

 

Horrido Horrido Horrido